Der Siebdruck beruht auf dem Prinzip der Schablone.
Im Druck wird die Farbe mit einer Gummileiste, der Rakel, durch die Maschen eines feinen, in einen Rahmen gespannten Gewebes, das „Sieb“, gedrückt, was gleichmäßige Farbflächen ergibt. Formen entstehen, indem Teilbereiche des Siebs durch das Belegen mit Schablonen, durch Bemalen oder durch fototechnische Belichtung verschlossen werden, sodass an diesen Stellen keine Farbe durch das Sieb gedrückt werden kann. Der Siebdruck gilt daher als „Durchdruck-Verfahren“. Mit der Rakel wird die Farbe nach vorne gezogen und dabei durch die offenen Stellen des Siebs auf das Papier gedruckt.
Was ist Siebdruck?
Der Siebdruck wird neben dem Hochdruck, dem Tiefdruck und dem Flachdruck (Offsetdruck) auch als Durchdruck bezeichnet, da die druckenden Stellen der Siebdruckform farbdurchlässig sind. Das Verfahren gilt historisch gesehen als viertes Druckverfahren, den Digitaldruck, der sich seit den 1990er Jahren entwickelt, könnte man als das fünfte Druckverfahren bezeichnen.
Wir arbeiten mit modernem Siebdruck, im folgenden Video sehen Sie einen Siebdruckvorgang in unserer Produktion
Anwendungsgebiete von Siebdruck
Die Anwendungsgebiete des Siebdruckverfahrens sind äußerst vielfältig. Das Verfahren wird im Bereich der Werbung und Beschriftung eingesetzt, aber auch für industrielle Anwendungen, im Textil- und Keramikdruck oder für künstlerische Drucke. Die Vorteile des Siebdrucks liegen darin, dass durch verschiedene Gewebefeinheiten der Farbauftrag variiert werden kann (deckend oder lasierend), zudem können sehr viele verschiedene Farbsorten verdruckt werden. Das Druckformat kann im Extremfall mehrere Meter betragen, es können auch geformte Gegenstände wie Flaschen, Dosen oder Gerätegehäuse bedruckt werden. Im Vergleich zu den anderen Druckverfahren ist die Druckgeschwindigkeit allerdings relativ gering, das Siebdruckverfahren wird deshalb meistens für den Druck von kleineren und mittleren Auflagen eingesetzt, als spezielle „Beschichtungstechnik mit Druckfarbe“.
Wir beraten dich gerne, ob Siebdruck für Ihr Projekt geeignet ist, nimm einfach Kontakt mit uns auf!